Serien…

…die meisten mag ich nicht!

*doppelwürg*
> Monk
> Verbotene Liebe
> Julia - Wege zum Glück
> Unter uns
> Law & Order
> Charmed - Zauberhafte Hexen
> Verliebt in Berlin
> Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft
> Emergency Room - Die Notaufnahme
> Sabrina - total verhext!
> O.C., California

*würg*
> Lost
> Desperate Housewives
> CSI: Miami

*wenn’sunbedingtseinmuss*
> Gilmore Girls
> Gute Zeiten, schlechte Zeiten (werde manchmal von meiner Frau genötigt)
> ALF
> Arme Millionäre
> Malcolm mittendrin
> Scrubs - Die Anfänger

*nochniegesehen*
> Dr. House

*ok*
> Die Simpsons
> Immer wieder Jim
> King of Queens
> Alle lieben Raymond

*super*
>

Wahrscheinlich habe ich noch tausende vergessen oder kenne sie zum Glück nicht!! Welche Serien magst du nicht.

Jobs anzubieten...

Ich kann das fast nicht glauben - überall werden Jobs abgebaut, Stellen gestrichen, Firmen geschlossen, Mitarbeiter unterdrückt, ... - und wir - wir haben einfach zu wenig qualifizierte Bewerber (eigentlich auch zu wenig Unqualifizierte - so fast gar keine). Der Markt scheint völlig trocken zu sein. Unsere Firma hat ein gutes Image und die anzubietenden Stellen sind auch interessant.

Da schafft man neue Arbeitsplätze und niemand will sie.

Projekt 1 - Phase I

So, endlich habe ich das angekündete Projekt gestartet * Ich habe den ganzen Tag daran gearbeitet * hat echt Spass gemacht wieder mal was handwerkliches zu tun…









Webdesign

Kirk ist ein Weichei

Der britische Unternehmer Richard Branson mit Astronauten-Ambitionen hat «Star Trek»-Legende William Shatner eingeladen, beim ersten Passagierflug seiner Firma «Virgin Galactic» anno 2008 live dabei zu sein. Doch Captain Kirk, der es sonst ohne zu zögern mit Klingonen und Romulanern aufnimmt und Planeten vor dem Untergang rettet, kneift – trotz des offerierten Tickets.

«Mich interessiert der Schritt der Menschheit ins Unbekannte. Aber im Weltraum zu erbrechen, ist nicht meine Vorstellung einer guten Zeit. Genauso wenig wie eine Bruchlandung, bei der das Erbrochene über mir schwebt», liess der 75-Jährige gemäss der britischen Zeitung «Sun» verlauten. Und meinte weiter: «Ich will durchaus da rauf, aber ich brauche eine Garantie, dass ich auch wieder zurückkomme.»

Belehrung #5, Mind Management

Vier-Stufen-Wake-Up-Prozess
(Zwei Minuten mehrmals täglich)

1. Ich spüre, wie die Luft durch meine Nase ein- und ausströmt
2. Ich spüre auch die Bewegungen in meiern Brust und meinem Bach
3. Ich bin mir meiner Gefühle im Herzen bewusst
4. Ich bin mir meines ganzen Körpers bewusst


Sieben-Stufen-Take-Charge-Prozess
(20 bis 30 Minuten morgens und abends)

1. Ich erlaube mir, mich gut zu fühlen
2. Ich lasse meine Sorgen los und fühle mich innerlich ruhig
3. Ich akzeptiere jeden so, wie er ist
4. Ich akzeptiere mich so, wie ich bin
5. Ich öffne mich für neue Einsichten und Ideen
6. Ich bin mit meiner Quelle der Weisheit verbunden
7. Ich bin hier, um zu dienen und da Leben zu geniessen

Ich wünsche viel Glück und gutes Gelingen...

"9/11 - Die letzten Minuten im World Trade Center"

Ich habe mir gestern im ORF den Film "9/11 - Die letzten Minuten im World Trade Center" angeschaut. Es ist schon krass wie die Türme einfach so in sich zusammengefallen sind. Immer wenn ich diese Bilder sehe frage ich mich, ob die Konstruktion den Einschlag wirklich nicht aushalten konnte oder ob da ev. noch mehr dahinter steckt? Ohne gleich die Verschwörungstheorien zu unterstützen – es fällt mir als Laie, ohne Kenntnisse in Architektur und Statik, einfach sehr schwer zu glauben, dass die grössten Gebäude der Welt so instabil gebaut sein können…

Folklore ist out

Mit meiner repräsentative Umfrage kann ich die Umfrage der Zeitung „Der Bund“ bestätigen. Folklore ist out! Dies zeigt auch die schlechte Besucherzahl von nur 120'000 Besucher am Unspunnenfest... lips

Bund-Umfrage:

Interesse an Folklore?


Das Unspunnenfest in Interlaken hat rund 120'000 Besucherinnen und Besucher angelockt. Interessieren Dich solche Folklorefeste?

Ja
Nein

  Resultate

bioggio, 16:05h.


abnehmen
arbeit
belehrungen
essen
familie
film
home
intern
musik
projekte
schweiz
sport
wein
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren