DonParrot - 27. Aug, 10:42

Also so einfach ist das wohl nicht mit der Kündgung. Ich würde zumindest mal einen Rechtsanwalt aufsuchen. Das mit dem Eigenbedarf ist seit einigen jahren auch nicht mehr so einfach wie früher - auch wenn ihr da erst ziemlich kurz wohnt.

Und dann ist natürlich noch die Frage, ob euch der Herr Schadenersatz leisten muss für die von euch getätigten Investitionen und Eure Umzuggskosten.

Ganz abgesehen davon vermute ich, dass der Eigenbedarf nur vorgeschoben ist und er in Wirklichkeit einen Käufer gefunden hat.

Also wie gesagt: Ein Besuch beim Rechtsanwalt kann nichts schaden!

bioggio - 28. Aug, 11:41

Aus rechtlicher Sicht könnte man die Kündigung wahrscheinlich anfechten. Aber so einfach ist das nicht.

Den Vermieter und Besitzer kenne ich persönlich. Ok, das wäre ja noch nicht unbedingt ein Grund die Kündigung nicht anzufechten. Aber der Vermieter ist auch im Verwaltungsrat bei der Firma bei welcher ich arbeite. Ein Streitfall muss also gut überlegt sein. Tja, den Mächtigen gehört die Welt...
DonParrot - 28. Aug, 11:48

Einfach klasse, so eine Zwickmühle. Verdammt, verdammt.
bioggio - 28. Aug, 12:40

Ja, echt SCHEISSE!

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 


abnehmen
arbeit
belehrungen
essen
familie
film
home
intern
musik
projekte
schweiz
sport
wein
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren