Ostern in Richtung Süden...

Die Blechlawine rollt wieder in Richtung Süden. Ich bleibe dieses Jahr lieber zu Hause!

naxns_00001

Riverside - Out of Myself

Heute per Post erhalten...

Riverside

Infos:
Polen hat man bisher als Herkunftsland für außergewöhnliche Rockmusik nicht unbedingt auf der Rechnung. Daran könnten RIVERSIDE mit ihrem Debüt-Album "Out Of myself" jedoch zumindest ein bisschen was ändern.
RIVERSIDE überzeugen mit ansprechendem Neoprog, der zwar viele alte Bekannte zitiert, aber dabei durchaus über ein eigenes Profil verfügt.

Zunächst fesseln die ausladenden, psychedelisch angehauchten Instrumentalpassagen die Aufmerksamkeit des Hörers und wecken dabei Erinnerungen an PINK FLOYD, deren deutsches Pendant ELOY oder hinsichtlich der Dramatik auch an ALAN PARSONS PROJECT.
Das ist jedoch nur eine Facette von RIVERSIDE. Genauso versteht es die Band kompositorisch kompakt auf den Punkt zu kommen und geradezu straighte, eingängige Hooklines zu erschaffen. Hier offenbaren sich Parallelen zu MARILLION der "Seasons end/Hollidays in Eden"-Phase, aber auch zu John Wetton und ASIA.

Was im ersten Moment nach unvereinbaren Widersprüchen klingt, funktioniert in der Praxis allerdings perfekt und macht den Reiz von "Out Of Myself" aus. Im einen Moment noch mitten in einem geradlinigen Rocksong wechseln RIVERSIDE unvermittelt in verspielte, komplexe Passagen über, die unweigerlich aufhorchen lassen, ohne dass dieser darunter leidet.
Die Polen neigen dazu, genau das zu tun, was man nicht unbedingt erwartet. So enthält der nur knapp vierminütige Titelsong die wohl abgefahrensten Rhythmuspassagen des kompletten Albums, wohingegen der über zwölfminütige Opener The Same River durch seinen sorgfältig durchdachten sich behutsam steigernden Aufbau unheimlich schnell ins Ohr geht.

Die große Stärke des Albums gegenüber unzähligen anderen Progressive Rock-Veröffentlichungen liegt aber darin, dass "Out Of Myself" schon beim allerersten Hördurchgang zündet. Nicht, dass man das Werk schon in seiner ganzen Größe und Vielschichtigkeit erfassen könnte, aber es streut die Saat, die den Hörer dazu verleitet, diese Scheibe immer wieder und wieder aufzulegen.

Winter im April

11. April und wieder ein Wintereinbruch :-(

Kaum zu glauben und kaum mehr auszuhalten. Ich will endlich Frühling, Sonne, Glück, und ...

Winter

RPWL - world through my eyes

Gestern per Post erhalten...

RPWL

Wer Pink Floyd mag, der sollte sich dieses Album nicht entgehen lassen. Also Kopfhörer auf, eintauchen und träumen...

Infos:
RPWL ist eine Musikgruppe aus Deutschland (Freising/Bayern). Ihre Musik ist am ehesten dem Progressive Rock oder dem Artrock zuzuordnen.

Gegründet wurde die Gruppe 1997 als Pink Floyd - Coverband. Jedoch entwickelte RPWL schnell einen eigenen Stil und veröffentlichte bislang fünf Alben. Gewisse Einflüsse der Musik von Pink Floyd sind dennoch zu erkennen. Der Name der Band setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Erstbesetzung der Musiker zusammen.

Im Januar 2005 erschien das Album "World Through My Eyes". Es ist sowohl als herkömmliche Audio CD, als auch als SACD zu kaufen. Gastsänger für den Track "Roses" auf diesem Album ist Ray Wilson.

Letzte Veröffentlichung (Oktober 2005) war das Doppel-Live-Album "Start The Fire" der vergangenen Europa-Tour, wo die Band u.a. beim WDR-Rockpalast gastierte.

Für Frühjahr 2006 ist eine DVD geplant, außerdem arbeiten die fünf Musiker derzeit an ihren Soloalben.

Aktuelle Besetzung

* Yogi Lang (Gesang, Keyboard), das "L" aus RPWL
* Karlheinz Wallner (Gitarre), das "W" aus RPWL
* Manni Müller (Schlagzeug)
* Christian Postl (Bass), das "P" aus RPWL
* Markus Jehle (Keyboard), weitere Informationen: http://www.markus-jehle.de

Letzter Schultag…

Gestern war mein letzter Schultag an der AKAD in Zürich. Nun, einerseits bin ich natürlich glücklich, dass die Schule jetzt zu Ende ist; andererseits steht nun die Eidgenössische Prüfung an. Ich hasse Prüfungen! Ausbildung ohne Prüfungen, das wäre was…

Logo-AKAD

Marillion - Marbles Live

Heute per Post erhalten...

marbles

Infos
Marillion ist, außer Grateful Dead, die Band mit der treuesten Fangemeinde. Als die Schotten 2001 "Anoraknophobia" produzieren wollten und das Geld nicht reichte, sprangen die Fans ein und orderten im voraus ein Album, das es noch gar nicht gab. Auch bei “Marbles“ wurde Geld vorgestreckt, für die Promo-Arbeit. Es hat sich gelohnt. “Marbles“ hat mehr gute Momente als alle CDs seit "Seasons's End" zusammen. Grund genug das im letzten Jahr erschienene Studioalbum jetzt in einer atemberaubenden Live-Variante zu veröffentlichen. Aufgenommen am 10. & 11. Juli 2004 im Astoria in London - der Soundtrack zur erfolgreichen "Marbles on the Road" Live DVD aus dem Oktober 2004 – fängt “Marbles Live” die Band in wunderbarer Liveverfassung am Ende des ersten Teils der Marbles World Tour auf. Achtung: Dieses Album wird nur im den Handel nicht über Marillion Website erhältlich sein.

15-Minuten-Pfanne

Zutaten für 2 Personen

- 250g Hackfleisch
- 500 Brühe
- 125 Nudeln (grosse Hörndli - Gabelspaghetti)
- 1 Peperoni
- 1 Zwiebel

- Das Hackfleisch anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen
- Zwiebel in dünne Ringe schneiden
- Peperoni in Würfel schneiden
- Zwiebelringe und Peperoniwürfel zum Hackfleisch geben und kurz mit anbraten
- Die Brühe angiessen und die Nudeln unterrühren
- Unter Rühren die Nudeln gar kochen lassen
- mit Sossenbinder (oder Mehl) andicken
- mit etwas Curry abschmecken

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Hallo Welt

...mein erster Eintrag :-)

abnehmen
arbeit
belehrungen
essen
familie
film
home
intern
musik
projekte
schweiz
sport
wein
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren