Chruttstile-Gratin (Chruttstile oder Krautstiel oder Stielmangold oder ...?)
- Blattgrün wegschneiden
- Stiele waschen, schneiden und wie Rübkohl kochen
- Wenn möglich Flüssigkeit so bemessen, dass du vom Sud nichts wegschütten musst. Üben!
- Mit Milch auch wiederum wie beim Rübkohl ein Sösseli anrühren, beifügen, sorgfälltig
aufkochen, ev mit Milch bis zur gewünschten Konsistenz verdünnen
- Soviel Tomatenpurée beifügen wie dir schmeckt.Für mich darf es nicht zu stark sein,damit der Geschmack des Gemüses nicht überdeckt wird.(Ca. 2-3 Esslf.)
- Mit grünem oder getr. Basilikum, Muskat, Streuwürze, Pfeffer und Salz abschmecken.
- Käse direkt ins Gemüse geben und entweder so auf den Tisch geben ode -was gediegener- golden überbacken.
Übrigens: Wenn das Grün der Chruttstile schön ist, kannst du es grob hacken und mit viel angeröstetem Knoblauch oder Zwiebeln zu einem Gemüse kochen, (am Schluss mit etwas Rahm verfeinern), oder eine feine "Spinatsuppe daraus kochen.
bioggio - 23. Aug, 15:55