Rüebli Gmües - Nach alter Bernerart

Zutaten
* Rüeblimenge nach Augenmass!
* 1 Zwiebel
* Mehl zum bestäuben
* Wassermenge entsprechend der Rüeblimenge
(ds Grosi het aube gseit: Bis es gugget)
* Abschmecken mit: Salz Aromat oder Gemüsebouillon ... und einer Prise Zucker (wichtig)

Variante 3 in der Pfanne:
Ruebli

Zubereitung
* Rüebli von untern her "spitzen"
* Zwiebel fein schneiden und andünsten
* Rüebli beigeben und mitdämpfen
* Mit ca. knapp 1EL Mehl bestäuben und gut durchmischen
* Mit Wasser ablöschen und würzen

Achtung: auf kleinem Feuer köcherlen, da die Mehlbeigabe bewirken kann, dass es "anhockt". Flüssigkeit gut kontrollieren und von Zeit zu Zeit aufrühren.

Kochzeit
* eine gute 1/2-Stunde

Das war früher eines der Gemüse, das man neben - oder - Sauerkraut und gedörrten Bohnen zu Bernerplatte reichte.

Variante 2
Das Rezept genau gleich kochen, wie oben angegeben. Zusammen mit den vorbereiteten Rüebli rohe "Härdöpfubitzli" beigeben. Mit Wienerli servieren...

Variante 3
Für 2 Personen ca. 300g Speck in mundgerechte Stückli schneiden (je kleiner desto ergiebiger).
Ein Tropfen Öl in die Pfanne geben und die Speckstückli goldgelb rösten.
Jetzt die Zwiebel zugeben, mitdünsten Rüebli-Kartoffelgemisch beigeben und fertig kochen wie oben angegeben.

Trackback URL:
https://bioggio.twoday.net/stories/1957471/modTrackback


abnehmen
arbeit
belehrungen
essen
familie
film
home
intern
musik
projekte
schweiz
sport
wein
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren