Weggli
Die feinen Pistolenbrötchen sind leider schon alle weg - mal schauen ob es noch andere Brötchen-Rezepte im Kochtopf gibt - da ist ja schon was - ein Weggli-Rezept:

Rezept-Kopie auf dem Kochtopf:
* 125 g Halbweissmehl
* 250 g Weissmehl
* 1 TL Salz
* 10 g Hefe
* 1/2 EL Malzextrakt oder Honig -> ich habe Honig verwendet
* 13 g Butter*
* ~2 dl Milchwasser (1/2 Milch, 1/2 Wasser)
* 1/2 Eigelb mit etwas Milch verdünnt
Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Hefe in etwas Milchwasser auflösen zum Mehl geben. Restliches Milchwasser ebenfalls zum Mehl geben und zu einem weichen, glatten Teig kneten. Zugedeckt ums Doppelte aufgehen lassen.
Formen: Teig in 7 Portionen à 80 g teilen zu glatten Kugeln formen, mit Eigelb bepinseln. Den Teig mit einem Teighörnchen in der Mitte senkrecht tief eindrücken.
Weggli nochmal 20-40 Minuten gehen lassen.
Backen: 20 Minuten in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens.
Galerie:






Rezept-Kopie auf dem Kochtopf:
* 125 g Halbweissmehl
* 250 g Weissmehl
* 1 TL Salz
* 10 g Hefe
* 1/2 EL Malzextrakt oder Honig -> ich habe Honig verwendet
* 13 g Butter*
* ~2 dl Milchwasser (1/2 Milch, 1/2 Wasser)
* 1/2 Eigelb mit etwas Milch verdünnt
Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Hefe in etwas Milchwasser auflösen zum Mehl geben. Restliches Milchwasser ebenfalls zum Mehl geben und zu einem weichen, glatten Teig kneten. Zugedeckt ums Doppelte aufgehen lassen.
Formen: Teig in 7 Portionen à 80 g teilen zu glatten Kugeln formen, mit Eigelb bepinseln. Den Teig mit einem Teighörnchen in der Mitte senkrecht tief eindrücken.
Weggli nochmal 20-40 Minuten gehen lassen.
Backen: 20 Minuten in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens.
Galerie:









bioggio - 11. Mai, 08:21
Trackback URL:
https://bioggio.twoday.net/stories/1947216/modTrackback